Neuigkeiten rund um das Basedow Klinikum.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Wissenswertes rund um unser Klinikum.
Therapiebegleithundeteam in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist jetzt zertifiziert
Das Zertifikat, welches Miriam Päckert stolz präsentiert, gehört ihrer Hündin Fine. Das bald zweijährige Harzer-Fuchs-Weibchen
Ausstellung in Merseburg „Basedow sucht seine Instrumente“
Vor 200 Jahren, am 24.04.1822, ließ sich Dr. Basedow als praktischer Arzt in der geschichtsträchtigen,
Herzenssache-Lebenszeit – Der London-Informations-Bus ist da!
Ein leuchtend roter London-Bus der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am Mittwoch, 15.06.2022 von 11:00 bis
Besuchsregelung im CvBK gelockert – ab sofort sind zwei Besucher möglich
Endlich kann das Besuchsverbot weiter gelockert werden. Voraussetzung ist, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
UKH und CvBK wollen Gesundheitsmodellregion Südliches Sachsen-Anhalt schaffen
Deutschlands Krankenhäuser stehen aktuell vor enormen Herausforderungen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Krise und
Familienzimmer endlich wieder geöffnet
Um „Familie von Anfang an“ zu sein, gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit, ein
Geboren in Merseburg – Lebensbaum für 892 Kinder
Da staunte Hebamme Diana Jacobi: So groß ist Theodor geworden! Bei ihrem letzten Treffen war
Der Psychiatrische Trialog im Juni
Der Psychiatrische Trialog im Saalekreis – ein Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen kann
Der Geburtshilfliche Informationsabend kann endlich wieder stattfinden
Fast 1.000 Kinder erblicken Jahr für Jahr im Merseburger Kreißsaal das Licht der Welt. Diese
Besucherregelung im CvBK – Sicherheit bleibt oberste Priorität
Endlich kann im Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis in Merseburg und Querfurt das Besuchsverbot gelockert werden. Voraussetzung ist,
Neue Praxis für Nuklearmedizin und Hybridbildgebung im Hauptgebäude Merseburg
„Nach jahrelanger Tätigkeit am UKH haben wir den Schritt gewagt“, so Dr. Andreas Odparlik [Foto]
Daumen halten für Pauline!
Seit Wochen beschäftigt uns das Schicksal der 17-jährigen Pauline Richter, deren Vater Michael einer unserer
„Er hat nicht umsonst gelebt…“ – Gedenken an Dr. Basedow am 168. Todestag
„Was alles hätte er noch zu thun und zu leisten vermocht, wie Vielen noch ein
Jetzt wird es praktisch! – PJ am CvBK – Hybrid-Messe informiert am 06.04.2022
Nach 10 Semestern Medizinstudium absolvieren angehende Ärztinnen und Ärzte abschließend zwei Praxis-Semester. Um ihnen die
Symbolische Eröffnung des Basedow-Jahres zum Geburtstag
Vor 223 Jahren, am 28.03.1799, wurde Carl Adolph Basedow in Dessau geboren. Damals konnte er
‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ – Carl-von-Basedow-Klinikum erhält Gütesiegel
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bedürfen der
Friedensbilder am CvBK
Sechs großformatige Bilder sind seit kurzem im Foyer des Klinikums in Merseburg zu sehen. Sie
Unterstützung für die Ukraine gesucht
Gemeinsam mit dem Landkreis Saalekreis sammeln wir Spenden für die Menschen, die unter dem Angriffskrieg
Eine besondere Spende für unseren Förderverein
Die Freude war den beiden Klinik-Clowns Fritzi und Ella anzusehen. 500 Euro spendete Familie Hähnel
2022 – Das Basedow-Jahr – 200 Jahre Basedow in Merseburg
Carl von Basedow ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Merseburg. Geboren am 28. März
Für Pauline! – Hunderte haben sich bereits typisieren lassen
Das Schicksal von Pauline hat hunderte Menschen in unserer Region mobilisiert. Das gibt der Familie
Die neue CvBK-Informationsbroschüre ist da!
Trotz der erheblichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird das Basedow-Klinikum den Aufgaben in der Gesundheitsversorgung
Lennox ist ein Sonntagskind! – Mit Sicherheit entbinden im CvBK
Nachdem im Vorjahr am Neujahrstag im Merseburger Kreißsaal acht Kinder geboren wurden – darunter das
Selbstgebackene Lebkuchen als Dank
Als Dank für die Arbeit „im zweiten Coronawinter“ haben die Kinder der Klasse 5e des
An Patienten und Mitarbeiter des Klinikums gedacht
Eine ganz besondere Überraschung erlebten die Mitarbeiterinnen der Onkologie: Einen Tag vor Heiligabend brachte Antje
Staatsanwaltschaft Halle stellt Ermittlungen ein
Die Staatsanwaltschaft Halle hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit den im August 2020 beobachteten auffälligen
Freude über Adventssingen vor dem Basedow-Klinikum
Mit einem kurzen vorweihnachtlichen Ständchen bereitete der „kleine Chor der Stadtverwaltung Merseburg“ den Patient*innen und
Geburtshilfe im Carl-von-Basedow-Klinikum trotzt der Pandemie
Auch wenn die Corona-Pandemie den Alltag aller Bereiche im Carl-von-Basedow-Klinikum bestimmt, gibt es doch immer
Domgymnasium ist begeistert von tiergestützter Therapie am CvBK
In der Zeitung hatte Tim Böttcher, Lehrer am Domgymnasium Merseburg, von den beiden Hunden im
Veranstaltungen und Kurse rund um die Geburt müssen abgesagt werden
Die zunehmenden Infektionszahlen haben auch die Situation im CvBK verschärft. Erneut müssen geplanten Veranstaltungen und
Polypropylen-Netz überbrückt Schwachstellen in der Bauchwand
CvBK erringt zum zweiten Mal das Zertifikat „Kompetenzzentrum Hernienchirurgie“. Deutschlandweit erkranken rund 275.000 Menschen jährlich
Gesundes Altern fördern – Zentrum für Altersmedizin etabliert
Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat mit Prof. Dr. med. Tino Prell ihren ersten
Am 10.10.2021 ist Welttag der psychischen Gesundheit
43% der Erwachsenen in Deutschland sind mindestens einmal in ihrem Leben von einer psychischen Erkrankung
Tanzglockenspiel statt CvBK-Kinderfest
Statt eines großen Kinderfestes gab es in diesem Jahr ein kleines, aber feines Tanzglockenspiel. Das
Azubis gesucht! Noch offene Ausbildungsplätze: Pflegefachkraft und Anästesietechnische Assistenz – Start September 2022
Das Kooperative Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (KBZ) am Carl-von-Basedow-Klinikum sucht wieder Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit
Kaufleute im Gesundheitswesen – Azubi für Ausbildungsbeginn 2022 gesucht
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Klinikum. Jedes Jahr stellt
Födelseort: Merseburg
So wird es für immer auf der Geburtsurkunde des kleinen Helge Balthazar Mats lauten, auch
Digitale Wissens- und Lernplattform für CvBK-ler freigeschaltet
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk, welches sich für den Stationsalltag eignet. Auf Initiative von Chefarzt
Sicherheit bleibt oberste Priorität – Besucherregelung im CvBK – Luca-App kann genutzt werden
Folgende Besucherregelungen gelten am CvBK in Merseburg und Querfurt: Jeder Patient darf einen geimpften, genesenen
Neuer Gerätepark für Endoskopieabteilung
In der Funktionsabteilung Endoskopie werden für Patienten des Basedow-Klinikums innovative diagnostische und therapeutische Endoskopiemethoden angeboten.
Sachsens Ministerpräsident zu Gast im CvBK in Querfurt
Auf Einladung der Staatssekretärin Eva Feußner besuchte am 03.06.2021 der Ministerpräsident das Landes Sachsen, Michael
Blick in die Glaskugel hilft nicht bei Prüfungsfragen
Dieses besondere Bild des Fotografen Jürgen Büchau zeigt das Säulenhaus Merseburg, in dem sich auch
Geboren in Merseburg – Lebensbaum für 932 Kinder
Merseburgs Oberbürgermeister Jens Bühligen, Chefarzt Kurt Müller und der Geschäftsführer der Stadtwerke Guido Langer ließen
Willkommen im CvBK – Ilka Hammer
Das CvBK hat seit Anfang April eine neue Pflegedienstdirektorin. Ilka Hammer kommt aus dem Krankenhaus
Am 11.04.2021 ist Welt-Parkinson-Tag
Die Parkinson-Krankheit, umgangssprachlich auch „Schüttellähmung“ genannt, ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit. In
Frohe Ostern unter besonderen Bedingungen
Das frühlingshafte Wetter lässt uns wieder hoffen. Vielleicht sinken die Infektionszahlen parallel zu den steigenden
Notfall-Hotline und Notfallkoordinatoren am CvBK
Der reibungslose Ablauf in einem Notfallzentrum ist nicht selbstverständlich. „Seit dem 15.03.2021 gibt es für
Die neue Dienstkleidung – langersehnt und farbenfroh
Endlich ist die neue Wäsche da! Seit 09.03.2021 erhalten alle Beschäftigten im CvBK neue Dienstkleidung.
Was bedeutet IWD? – Alles Gute zum Frauentag!
Der 8. März ist der Internationale Frauentag (englisch International Women’s Day, kurz IWD). Seit über
Start in das Fortbildungsjahr 2021
Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes und mit gelockerten Stornierungsbedingungen dürfen unsere Fortbildungsveranstaltungen ab 17.03.2021 wieder
Mit kreativen Ideen dem Schneechaos getrotzt
Die enormen Schneefälle ab dem 07.02.2021 stellten unser Klinikum erneut vor große Herausforderungen. Gemeinsam ist
Alle Disziplinen verfügbar – Elektive Eingriffe wieder möglich
Wie in anderen Krankenhäusern auch, entspannt sich die Lage im CvBK langsam. Zurzeit werden etwa
Amtshilfe durch die Bundeswehr
Sieben Angehörige des Sanitätsregiment 1 in Weißenfels sowie zwei Pioniere des Havelberger Panzerpionierbataillon 803 sind
2020 wurden 932 Kinder im CvBK geboren
Die gute Nachricht vorweg: Trotz der angespannten Pandemie-Situation im CvBK sind Entbindungen in Merseburg uneingeschränkt und sicher möglich. Auch wenn das Besuchsverbot weiterhin besteht, kann die werdende Mutter zur Geburt von einer Begleitperson unterstützt werden.
CvBK startet mit neuer Website ins neue Jahr
Seit langem war klar, dass der Internetauftritt des Carl-von-Basedow-Klinikums überarbeitet werden muss. „Aber uns nach
Besucherstopp im CvBK
Auch in der Adventszeit kann das absolute Besuchsverbot nicht gelockert werden. „Entsprechend den aktuell weiter steigenden Corona-Infektionszahlen müssen wir reagieren“, erklärt Geschäftsführer Lutz Heimann.
Mit Sicherheit entbinden
Einschränkungen während der Corona-Pandemie Angebot: telefonische Hebammensprechstunde Trotz der deutschlandweit angespannten Situation sind Kreißsaal und
Die neue generalistische Ausbildung hat begonnen
In unserem Kooperativen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Säulenhaus Merseburg lernen zurzeit fast 100 junge Menschen
Virtueller Kreißsaalrundgang
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besichtigung des Kreißsaales noch nicht wieder möglich.Um den werdenden Eltern
Standortübergreifende Klinik für Chirurgie
Dr. Tawfik Mosa, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie [Foto rechts] hat zusätzlich die
Geboren in Merseburg
Lebensbaum für 924 Kinder oder Hebammenaktionstag einmal anders Im Jahr 2019 erblickten im Carl-von-Basedow-Klinikum 924
Wir versus Virus
Gemeinsam sind wir stark – Das CvBK-Mitarbeiter-Motivations-Bild