Neuigkeiten rund um das Basedow Klinikum.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Wissenswertes rund um unser Klinikum.

Dank an alle 1.239 CvBK-Frauen!
Seit über 100 Jahren wird am 8. März daran erinnert, dass für die Rechte der

Telemedizinisches Netzwerk TIME
Um für alle Intensivpatienten im südlichen Sachsen-Anhalt die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten, hat die

Kardiologischer Informationsnachmittag am 15.03.2023
Seit Jahresbeginn ist Dawood Wahidi Chefarzt der Medizinischen Klinik I (Kardiologie / Angiologie / Diabetologie)

Diamant-Bohrer im Herzkatheterlabor
Olaf Rospleszez strahlt. Vor zwei Stunden hat er eine komplizierte Prozedur über sich ergehen lassen.

Ende der Corona-Testpflicht für Besucher
Mit dem 01.03.2023 wurden auch die gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen und damit die Besucherregelungen gelockert.Die

Friedensdorfkind Rosa ist wieder da
Bereits zum zweiten Mal ist das inzwischen 11-jährige angolanische Mädchen Rosa zur Behandlung im Carl-von-Basedow-Klinikum.Im

Kleines Prinzenpaar zum Rosenmontag
Pünktlich zum Fasching 2023 erblickte in den frühen Morgenstunden des Rosenmontags im Merseburger Kreißsaal mit

Wenn es den Mitarbeitern gut geht, profitieren auch die Patienten
Seit drei Jahren fungiert der Verein „Freunde und Förderer des Basedow-Klinikums Saalekreis e. V.“ als

Wärme im Pocket-Format
„Zur Geburt Ihres Kindes wünschen wir Ihnen alles Gute und schenken Ihnen unsere Wärme im

Wir sehen uns am CvBK! – Fortbildungsveranstaltungen 2023
Ivonne Frischkemuth lädt alle Interessierten zu den Fortbildungsveranstaltungen am Carl-von-Basedow-Klinikum ein. Die Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Angebote rund um die Geburt im CvBK
Das geburtshilfliche Team unter Leitung von Chefarzt Kurt Müller freut sich, nach dem fast dreijährigen

Lob- und Beschwerdemanagement zum Tag des Patienten
„Wie können wir die Patientenzufriedenheit weiter steigern?“, das ist die Kernfrage, die sich die Mitarbeiterinnen

Gesundheitsministerin besucht CvBK in Querfurt
So viele Gäste hatte es in der neuen Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Querfurt

Neue KJPPP-Tagesklinik in Querfurt
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am CvBK eröffnete am 14.11.2022 eine

Die neue CvBK-Informationsbroschüre 2023 ist da!
Jedes Jahr im Januar erscheint die neue Informationsbroschüre des Basedow-Klinikums.„Wir sind das CvBK“, heißt es

Sternenzauber und Frühchenwunder im CvBK
„Wenn eine Schwangerschaft nicht 40 Wochen dauert, sondern sich das kleine Wunder viel zu früh

Was macht der Wal im Klinikum?
Wer möchte nicht lieber im Meer tauchen, als im Behandlungszimmer der Kinderstation zu liegen? Im

Ein Krankenbett mitten im Wald – Virtuelle Realität im CvBK
Vor Monaten ist beim Förderverein des Carl-von-Basedow-Klinikums eine hohe Kondolenz-Spende zweckbezogen für die Station 0.2

8 versus 8 Milliarden – Ein besonderer Baby-Tag im CvBK
Als die Welt am 15.11.2022 die 8 Milliarden-Grenze der Bevölkerung überschritt, beteiligte sich auch das

Carl von Basedow – seit 65 Jahren Namensgeber
Seit dem 10.10.1957 trägt das Krankenhaus den Namen „Carl-von-Basedow“. Wie kam es wenige Jahre nach

Kerstin Pramme ist neue Pflegedienstdirektorin am CvBK
Zweimal hat sie schon bewiesen, dass sie es kann: Pflegedienstdirektorin ist nicht nur ein anspruchs-

Geburtshilfe am Basedow-Klinikum: aus Schülerinnen werden Bachelorstudentinnen
Sommerzeit – Prüfungszeit. Das ist nicht nur an Schulen und Universitäten so, sondern auch im

Start der Psychotherapie/Psychosomatik in Merseburg
Ab sofort gibt es auch in Merseburg ein psychotherapeutisch-psychosomatisches Behandlungsangebot am Klinikum. Möglich ist dies

Sommer, Sonne, sorgenfrei – ein FSJ am CvBK
Endlich Ferien, den Schulabschluss in der Tasche – eine wunderbare Zeit! Doch mancher sorgt sich

Carl-von-Basedow-Klinikum engagiert sich und erhält Organspendepreis 2022
Genau 121 Organspenden gab es im Jahr 2021 in Mitteldeutschland. 378 Organe konnten zur Transplantation

Therapiebegleithundeteam in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist jetzt zertifiziert
Das Zertifikat, welches Miriam Päckert stolz präsentiert, gehört ihrer Hündin Fine. Das bald zweijährige Harzer-Fuchs-Weibchen

Geboren in Merseburg – Lebensbaum für 892 Kinder
Da staunte Hebamme Diana Jacobi: So groß ist Theodor geworden! Bei ihrem letzten Treffen war

Neue Praxis für Nuklearmedizin und Hybridbildgebung im Hauptgebäude Merseburg
„Nach jahrelanger Tätigkeit am UKH haben wir den Schritt gewagt“, so Dr. Andreas Odparlik [Foto]

„Er hat nicht umsonst gelebt…“ – Gedenken an Dr. Basedow am 168. Todestag
„Was alles hätte er noch zu thun und zu leisten vermocht, wie Vielen noch ein

Symbolische Eröffnung des Basedow-Jahres zum Geburtstag
Vor 223 Jahren, am 28.03.1799, wurde Carl Adolph Basedow in Dessau geboren. Damals konnte er

‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ – Carl-von-Basedow-Klinikum erhält Gütesiegel
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bedürfen der

Friedensbilder am CvBK
Sechs großformatige Bilder sind seit kurzem im Foyer des Klinikums in Merseburg zu sehen. Sie

Unterstützung für die Ukraine gesucht
Gemeinsam mit dem Landkreis Saalekreis sammeln wir Spenden für die Menschen, die unter dem Angriffskrieg

Eine besondere Spende für unseren Förderverein
Die Freude war den beiden Klinik-Clowns Fritzi und Ella anzusehen. 500 Euro spendete Familie Hähnel

2022 – Das Basedow-Jahr – 200 Jahre Basedow in Merseburg
Carl von Basedow ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Merseburg. Geboren am 28. März

Lennox ist ein Sonntagskind! – Mit Sicherheit entbinden im CvBK
Nachdem im Vorjahr am Neujahrstag im Merseburger Kreißsaal acht Kinder geboren wurden – darunter das

Domgymnasium ist begeistert von tiergestützter Therapie am CvBK
In der Zeitung hatte Tim Böttcher, Lehrer am Domgymnasium Merseburg, von den beiden Hunden im

Polypropylen-Netz überbrückt Schwachstellen in der Bauchwand
CvBK erringt zum zweiten Mal das Zertifikat „Kompetenzzentrum Hernienchirurgie“. Deutschlandweit erkranken rund 275.000 Menschen jährlich

Gesundes Altern fördern – Zentrum für Altersmedizin etabliert
Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat mit Prof. Dr. med. Tino Prell ihren ersten

Tanzglockenspiel statt CvBK-Kinderfest
Statt eines großen Kinderfestes gab es in diesem Jahr ein kleines, aber feines Tanzglockenspiel. Das

Azubis gesucht! Noch offene Ausbildungsplätze: Pflegefachkraft und Anästesietechnische Assistenz – Start September 2022
Das Kooperative Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (KBZ) am Carl-von-Basedow-Klinikum sucht wieder Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit

Kaufleute im Gesundheitswesen – Azubi für Ausbildungsbeginn 2022 gesucht
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Klinikum. Jedes Jahr stellt

Födelseort: Merseburg
So wird es für immer auf der Geburtsurkunde des kleinen Helge Balthazar Mats lauten, auch

Digitale Wissens- und Lernplattform für CvBK-ler freigeschaltet
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk, welches sich für den Stationsalltag eignet. Auf Initiative von Chefarzt

Neuer Gerätepark für Endoskopieabteilung
In der Funktionsabteilung Endoskopie werden für Patienten des Basedow-Klinikums innovative diagnostische und therapeutische Endoskopiemethoden angeboten.

Sachsens Ministerpräsident zu Gast im CvBK in Querfurt
Auf Einladung der Staatssekretärin Eva Feußner besuchte am 03.06.2021 der Ministerpräsident das Landes Sachsen, Michael

Blick in die Glaskugel hilft nicht bei Prüfungsfragen
Dieses besondere Bild des Fotografen Jürgen Büchau zeigt das Säulenhaus Merseburg, in dem sich auch

Geboren in Merseburg – Lebensbaum für 932 Kinder
Merseburgs Oberbürgermeister Jens Bühligen, Chefarzt Kurt Müller und der Geschäftsführer der Stadtwerke Guido Langer ließen

Notfall-Hotline und Notfallkoordinatoren am CvBK
Der reibungslose Ablauf in einem Notfallzentrum ist nicht selbstverständlich. „Seit dem 15.03.2021 gibt es für

Die neue Dienstkleidung – langersehnt und farbenfroh
Endlich ist die neue Wäsche da! Seit 09.03.2021 erhalten alle Beschäftigten im CvBK neue Dienstkleidung.

Start in das Fortbildungsjahr 2021
Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes und mit gelockerten Stornierungsbedingungen dürfen unsere Fortbildungsveranstaltungen ab 17.03.2021 wieder

Mit kreativen Ideen dem Schneechaos getrotzt
Die enormen Schneefälle ab dem 07.02.2021 stellten unser Klinikum erneut vor große Herausforderungen. Gemeinsam ist

Alle Disziplinen verfügbar – Elektive Eingriffe wieder möglich
Wie in anderen Krankenhäusern auch, entspannt sich die Lage im CvBK langsam. Zurzeit werden etwa

Amtshilfe durch die Bundeswehr
Sieben Angehörige des Sanitätsregiment 1 in Weißenfels sowie zwei Pioniere des Havelberger Panzerpionierbataillon 803 sind

2020 wurden 932 Kinder im CvBK geboren
Die gute Nachricht vorweg: Trotz der angespannten Pandemie-Situation im CvBK sind Entbindungen in Merseburg uneingeschränkt und sicher möglich. Auch wenn das Besuchsverbot weiterhin besteht, kann die werdende Mutter zur Geburt von einer Begleitperson unterstützt werden.

CvBK startet mit neuer Website ins neue Jahr
Seit langem war klar, dass der Internetauftritt des Carl-von-Basedow-Klinikums überarbeitet werden muss. „Aber uns nach

Die neue generalistische Ausbildung hat begonnen
In unserem Kooperativen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Säulenhaus Merseburg lernen zurzeit fast 100 junge Menschen

Virtueller Kreißsaalrundgang
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besichtigung des Kreißsaales noch nicht wieder möglich.Um den werdenden Eltern
![Dr. Tawfik Mosa, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie [Foto rechts] und Oberarzt Abdulaziz M. Ali](https://www.klinikum-saalekreis.de/wp-content/uploads/2020/11/Grafik1-1024x486.png)
Standortübergreifende Klinik für Chirurgie
Dr. Tawfik Mosa, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie [Foto rechts] hat zusätzlich die

Geboren in Merseburg
Lebensbaum für 924 Kinder oder Hebammenaktionstag einmal anders Im Jahr 2019 erblickten im Carl-von-Basedow-Klinikum 924

Wir versus Virus
Gemeinsam sind wir stark – Das CvBK-Mitarbeiter-Motivations-Bild