Die Therapie findet in Form einer Einzeltherapie (etwa 1 – 2 Termine pro Woche) unter Einbeziehung der Bezugspersonen (etwa ein Termin pro Monat) statt.
Ich arbeite vorwiegend mit den Methoden der Tiefenpsychologie bzw. Spieltherapie bei Kindern.
Die Kosten übernimmt Ihre Krankenversicherung.
Bei Bedarf erfolgt eine Zusammenarbeit mit der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Dipl.-Med. Dagmar Scherling) im Säulenhaus Merseburg sowie mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf dem Weinberg in Merseburg.