Diagnose und Behandlungsmaßnahmen erfolgen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten der Region, um zeitaufwändige und belastende Wiederholung von Untersuchungsschritten zu vermeiden. In einigen Teilbereichen besteht eine sogenannte sektorenübergreifende, eng verzahnte Zusammenarbeit mit Fachärzten der Inneren Medizin sowie der Nuklearmedizin und Radiologie, die mit ihren Praxen innerhalb des Klinikums niedergelassen sind. Um den Anforderungen einer umfassenden und kontinuierlichen Versorgung im Bereich der Herz- und Kreislauferkrankungen gerecht zu werden, hat die Medizinische Klinik I einen 24-Stunden-Notfall-Herzkatheterdienst an 365 Tagen im Jahr eingerichtet, so dass Patienten mit Herzbeschwerden bei entsprechender Dringlichkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit mittels Herzkatheter untersucht und ggf. behandelt werden können.