‚Medizin ganz nah‘ in Braunsbedra – Vortrag zum Thema „Ist Angst eine Krankheit?“
Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH lädt am Mittwoch, den 27. August 2025, um 15:30 Uhr zur Veranstaltung „Medizin ganz nah“ in das Rathaus der Stadt Braunsbedra zu einer informativen Vortragsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Ist Angst eine Krankheit? – Wenn Gefühle den Körper beeinflussen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannender und aufschlussreicher Nachmittag.
Die Referentinnen sind Dr. med. Bettina Wilms, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Simone Jänsch und Laila Geller-Hartung. Gemeinsam geben sie Informationen über verschiedene Formen von Ängsten, Befürchtungen und Sorgen. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das Thema Panik und zum Umgang mit unterschiedlichen Lebenssituationen. Ergänzt wird der Vortrag durch praktische Entlastungsstrategien und Übungen, die auch bei Versagensängsten unterstützen können.
„Angst ist ein menschliches Grundgefühl und dient als wichtiger Schutzmechanismus. Wird sie jedoch chronisch und übermächtig, kann sie das Leben massiv einschränken. Unser Ziel ist es, Betroffenen Wege aufzuzeigen, mit ihren Ängsten umzugehen und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.“, betont Dr. Wilms.
Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen und praxisnahe Tipps, wie Betroffene auch mithilfe von Achtsamkeitsstrategien und Entspannungstechniken besser mit ihren Beschwerden umgehen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Veranstaltungsdetails:
- Vortrag: „Ist Angst eine Krankheit? – Wenn Gefühle den Körper beeinflussen“
- Zeit: Mittwoch, 27.08.2025 von 15:30 – 17:00 Uhr
- Ort: Rathaus der Stadt Braunsbedra, Markt 1, 06242 Braunsbedra