Die ITS verfügt über eine moderne zentrale Überwachungsanlage mit deren Hilfe Änderungen von Herz, Kreislauf und Atmung jederzeit erkannt und dann behandelt werden können. Hier ist es möglich, Patienten im künstlichen Koma zu beatmen, eine genaue Kreislaufüberwachung und Flüssigkeitsbilanzierung durchzuführen und verschiedene Organersatzverfahren anzuwenden. Auch unterschiedliche Blutreinigungsverfahren (Dialyse, Hämofiltration, Plasmapherese) werden durchgeführt.
Damit können Patienten zum Beispiel nach schweren Herzinfarkten, einer Wiederbelebung, schweren Infektionen mit Auswirkung auf den gesamten Körper oder nach großen operativen Eingriffen optimal behandelt werden. Auch die Entwöhnung von der Beatmung erfolgt mit modernen Techniken und ist über die reine Maskenbeatmung bis hin zur Sauerstofftherapie abgestuft möglich.