- Psychosen
- affektive Störungen wie Depressionen
- bipolare Erkrankungen
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Somatoforme Störungen (u.a. anhaltende Schmerzstörungen, Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Beschwerden, körperdysmorphe Störungen)
- Schwere arbeitsplatzbezogene Störungen (Burn-Out, Mobbing)
- Psychische Störungen bei onkologischen Erkrankungen (Psychoonkologie)
- Körperliche Erkrankungen mit psychischen Einflussfaktoren (chronische Schmerzen, schwer einstellbarer Diabetes mellitus, hoher Blutdruck, Adipositas)
- Identitätsstörungen v. a. bei jungen Erwachsenen
Wir unterstützen diese Menschen mit unserem PIA-Team aus Fachärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegenden.Wir bieten eine Komplexbehandlung in Form von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten.
Im Rahmen der psychosomatischen Sprechstunde erfolgen Vorgespräche für eine stationäre oder teilstationäre Psychotherapie.
Wir bieten außerdem pschotherapeutische Nachsorgegruppen nach erfolgter stationärer oder teilstationärer Behandlung.