NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Gemeinsam für Kindergesundheit

Am 17. September 2025 ist Welttag der Patientensicherheit. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lautet: „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“.
Kinder sind besonders schutzbedürftig – auch in der medizinischen Versorgung. Deshalb steht in diesem Jahr die sichere Behandlung von Neugeborenen und Kindern im Fokus.
Claudia Thurmann (Foto) vom Qualitätsmanagement am CvBK erklärt, warum: „Kinder erleben Krankenhaus und Behandlung ganz anders als Erwachsene. Sie sind stärker auf Schutz und Vertrauen angewiesen.
Kinder können oft nicht selbst über ihre Behandlung entscheiden, weshalb ein achtsamer Umgang und eine kindgerechte Kommunikation besonders wichtig sind.“
Im CvBK arbeiten die Fachbereiche eng zusammen. Unter Leitung von Dr. med. Alexandra Voigt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, arbeiten speziell geschulte Teams. Die Abläufe sind strukturiert und klar. „Wir achten bewusst auf altersgerechte und sichere Versorgung – fachlich wie menschlich. Auch Eltern werden aktiv eingebunden: Sie sollen Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen und ihre Kinder begleiten.“
Als Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) beteiligt sich das CvBK regelmäßig an Aktionen rund um den Welttag der Patientensicherheit. „Auch in diesem Jahr sind wir mit Info-Material, Plakaten und Beiträgen auf unseren Social-Media-Kanälen dabei“, sagt Claudia Thurmann. „Patientensicherheit ist für uns kein einmaliges Thema, sondern täglicher Anspruch in der Versorgung – auch und besonders bei unseren jüngsten Patientinnen und Patienten.“
Ein besonderes Angebot des CvBK ist das Teddykrankenhaus: Hier lernen Kinder spielerisch, was im Krankenhaus passiert und wie wichtig Sicherheit bei Untersuchungen und Behandlung ist. Die nächste Möglichkeit, das Teddykrankenhaus zu erleben, ist zum KINDERFEST.

Was möchten Sie als nächstes tun?