Chefärztin Dr. med. Alexandra Voigt und Oberärztin Dana Kubitza planen zum Welt-Frühgeborenen-Tag eine Überraschung.
Deutschlandweit werden jährlich ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Jedes 10. Neugeborene ist ein Frühchen. Diese Zahl steigt trotz rückläufiger Gesamtgeburtenzahlen stetig an.
„Als ‚Frühchen‘ werden Kinder bezeichnet, welche mindestens drei Wochen vor dem regulären Geburtstermin d. h. vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden. Meistens wiegen diese Kinder weniger als 2.500 Gramm“, erläutert Dr. med. Alexandra Voigt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-von-Basedow-Klinikum. „Frühgeborene bilden die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands. Dennoch werden Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder nicht immer in entsprechendem Maße wahrgenommen“, mahnt sie.
Um Aufmerksamkeit auf diese besonders schutzbedürftigen kleinen Menschen zu lenken, wurde im Jahr 2009 der 17. November als weltweiter Tag des Frühgeborenen ausgerufen.
Das CvBK beteiligte sich bereits mehrfach an diesem Aktionstag. „In diesem Jahr haben wir uns wieder etwas Besonderes ausgedacht“, berichtet Oberärztin Dana Kubitza, die als Neonatologin auf der Frühgeborenenstation in Merseburg arbeitet. Gemeinsam mit ihrem Team möchten sie die Familien mit der Aktion überraschen.
„Auf unserer Neonatologie in Merseburg, einer perinatologischen Schwerpunktstation, werden Neugeborene mit Anpassungsstörungen, zu früh geborene, unreife und auch kranke Kinder und ihre Familien betreut“, beschreibt Dana Kubitza ihren Alltag. „Je nachdem, wie intensiv diese Babys unterstützt werden müssen, sind sie in den Inkubatoren mit Infusionen, Sauerstoff- oder Nasensonden versorgt und bleiben auch meist länger, als unsere größeren Patienten. Dadurch entsteht oft ein intensiver Kontakt zu den Familien, die wir anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages herzlich einladen.“
– Was? Frühchentag am CvBK
– Wann? Montag, 17.11.2025 I 16:00 bis 18:30 Uhr
– Wo? Klinikhauptgebäude Merseburg I Weiße Mauer 52 I Konferenzraum Ebene -1
– Kontakt? Station Neonatologie Telefon 03461 27-2233
NEWS
NEWS
Alles strahlt in lila Farben zum Welt-Frühgeborenentag