Was brauchen Kinder, um gesund aufzuwachsen? Wie kann man sie gut begleiten, wenn sie krank sind oder besondere professionelle Unterstützung brauchen?
Um diese und weitere Fragen geht es in einem gemeinsamen Vortrag zweier Fachexperten für Kindergesundheit aus dem Carl-von-Basedow-Klinikum.
Zwei Kliniken – ein gemeinsames Ziel: Kindern bestmöglich helfen
Die beiden Referenten sind die Kinderärztin Dr. med. Alexandra Voigt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Kinderpsychiater Hon.-Prof. Dr. med. Gunter Vulturius, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie zeigen, wie moderne Kinder- und Jugendmedizin mit psychiatrisch/psychologischer Unterstützung zusammenwirken kann.
„In unserem Zentrum für Mütter/Familien, Kinder und Jugendliche arbeiten wir fachlich und organisatorisch eng zusammen“, erklärt Prof. Vulturius. „Das hat viele Vorteile für die Familien und ermöglicht eine ganzheitliche Therapie.“
Körper und Seele des Kindes im Blick haben
„Wir erleben täglich, wie körperliche Beschwerden psychische Probleme verursachen und umgekehrt“, beschreibt Dr. Voigt. „Wir möchten Familien ermutigen, sich früh Hilfe zu holen und ihnen zeigen, welche Angebote es im CvBK gibt“, sagt sie.
„Körper und Seele gehören zusammen. Gerade bei Kindern ist es wichtig, beides im Blick zu haben“, ergänzt Prof. Vulturius.
Was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen
Im Vortrag zeigt er die verschiedenen seelischen Erkrankungen im Lebenslauf und richtet den Blick auf das, was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen. Auch Themen wie kindliche Entwicklung, familiäre Belastung oder frühe Warnsignale kommen zur Sprache.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.
Für persönliche Anliegen nehmen sich die beiden Referenten gern Zeit.
– Veranstaltungsreihe „Medizin ganz nah“
– Thema: Gesundheit von Anfang an! Chancen in der Kinder- und Jugendmedizin – ein ganzheitlicher Ansatz
– Zeit: Mittwoch, 27.10.2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr
– Ort: Rathaus Bad Dürrenberg, Ratssaal, Hauptstraße 27, 06231 Bad Dürrenberg