Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Ihr Suchbegriff wurde auf folgenden Seiten gefunden:

3. Kardiologie-Kolloquium am 08.10.2025

Nach dem großen Zuspruch und dem erfolgreichen Austausch bei den ersten beiden Veranstaltungen lädt Chefarzt Dawood Wahidi (Foto) zum dritten Kardiologie-Kolloquium am Carl-von-Basedow-Klinikum ein.Die Kardiologie entwickelt sich rasant weiter – neue Leitlinien, veränderte Versorgungspfade und interdisziplinäre Ansätze prägen unseren Alltag. Gerade deshalb ist es unser Anliegen, aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie gemeinsam mit Ihnen zu beleuchten und praxisnah zu diskutieren.Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Kolloquiums stehen Themen wie kardiovaskuläre Prävention, die wachsende Bedeutung von Diabetes mellitus, praxisnahe Aspekte der kardialen Diagnostik in der Hausarztpraxis, moderne Therapieoptionen bei refraktärer Angina pectoris sowie der aktuelle Stellenwert der Psychokardiologie.Die Fortbildung richtet sich an Hausärztinnen

Seite anzeigen »

Willkommen kleine Hailey!

Mit einem rosa Blumenstrauß gratulierten Chefarzt Kurt Müller (Bildmitte) und sein Team der kleinen Familie. Als 500. Geburt im CvBK in diesem Jahr wurde am 04.10.2025 um 16:03 Uhr die kleine Hailey geboren. Zu diesem Zeitpunkt war sie genau 3.378g schwer und 51cm lang.Zur Feier dieses besonderen Ereignisses erhielt sie von ihrem Geburtsklinikum 500 Windeln geschenkt!Das gesamte Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter Leitung von Chefarzt Kurt Müller und der Leitenden Hebamme Anke Nerlich freut sich mit jeder jungen Familie.Der Kreißsaal hat sich seit vielen Jahren zu einem familienfreundlichen, farbenfrohen, wohnlichen Bereich gewandelt.Die Frauen werden in ihrem Wunsch

Seite anzeigen »

Letzte-Hilfe – nächster Kurs am 12.11.2025

Monika Groß, Ines Helma Mosa und Liane Grube (von links) bereiten den nächsten Kurs in Querfurt vor. Einen Erste Hilfe Kurs haben die meisten von uns schon einmal im Leben absolviert. Aber letzte Hilfe? „Am Ende wissen, wie es geht“ – das verspricht das Konzept Letzte Hilfe: „Wir vermitteln das ,Kleine 1×1 der Sterbebegleitung‘, das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.“Letzte-Hilfe-Kurse werden deutschlandweit von zertifizierten Kursleitenden angeboten. Zu ihnen gehören auch drei Mitarbeiterinnen aus dem Carl-von-Basedow-Klinikum: Medizinpädagogin Liane Grube, Therapeutin Ines Helma Mosa und Klinikseelsorgerin Monika Groß haben sich aus unterschiedlichen Beweggründen zu Kursleiterinnen ausbilden lassen. Gemeinsam bieten

Seite anzeigen »