Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Ihr Suchbegriff wurde auf folgenden Seiten gefunden:

‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ – CvBK erhält erneut Gütesiegel

Immer mehr Kinderkliniken in Deutschland müssen aus Kostengründen schließen. „Aber Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und brauchen spezielle kindermedizinische Versorgung, so wie sie in Merseburg möglich ist“, erläutert Dr. Axel Schobeß, seit 1998 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-von-Basedow-Klinikum.Um die Qualität der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu sichern und möglichst noch weiter zu verbessern, definierten vor mehr als 16 Jahren alle pädiatrischen Fachgesellschaften gemeinsam ein abgestimmtes Strukturpapier mit Mindestkriterien, die eine Kinderklinik auszeichnen. Diese bilden die Grundlage für das einheitliche Gütesiegel: ‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘„Bereits zum achten Mal haben wir uns der Überprüfung gestellt“,

Seite anzeigen »

Innovative Methode – CSP-Herzschrittmacher am CvBK

Seit 30 Jahren werden im Basedow-Klinikum Herzschrittmacher implantiert. Der Eingriff ist eine Routineoperation und wird meist in örtlicher Betäubung durchgeführt. Seit Kurzem hat Dawood Wahidi, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie ein neues innovatives Verfahren eingeführt. „Das Conduction System Pacings (CSP) markiert einen medizinischen Durchbruch“, ist er überzeugt. „Dieses hochmoderne Verfahren stellt die fortschrittlichste und physiologischste Methode dar, das Herz mit einem Schrittmacher zu versorgen.“Herkömmliche Schrittmacher werden an der Spitze der rechten Herzkammer befestigt. „Geben sie einen elektrischen Impuls ab, breitet sich dieser sozusagen ,unnatürlich‘ von der rechten in die linke Herzkammer aus. Eine dauerhafte Stimulation der Herzkammern

Seite anzeigen »

Staffelstabübergabe im grünen Klassenzimmer

Es war ein emotionaler Abschied von der Schulleiterin. Dennoch nahm sie es gewohnt sportlich: Am 30.08.2024 übergab Ines Schiller den eigens dafür gravierten Staffelstab an den neuen Leiter des Kooperativen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Peter Schmidt.Ines Schiller hat nichts dem Zufall überlassen. Unter ihrer Führung wandelte sich die Schule, die sich im Herbst 2009 in einem „schlimmen Zustand“ befunden hatte, in eine zukunftsfähige, zertifizierte Bildungsstätte mit aktuell 136 Auszubildenden in drei verschieden Fachrichtungen sowie Externen von 27 verschiedenen Kooperationspartnern und einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot.Strukturiert, akribisch und zielstrebig, wie sie das Bildungszentrum geleitet hat, so bereitete Ines Schiller auch den Wechsel

Seite anzeigen »