Seit drei Jahren fungiert der Verein „Freunde und Förderer des Basedow-Klinikums Saalekreis e. V.“ als guter Geist an der Seite des Klinikums. Dem Vorsitzenden Gerd Fritzsche liegt neben dem Wohl der Patienten auch die Gesundheit der Beschäftigten am Herzen: „Wenn es den Mitarbeitern gut geht, profitieren auch die Patienten“, ist er überzeugt. Mit dieser Intention suchte der Verein einen Sponsor für eine ganz besondere Therapiematte. Das patentierte System ist ein einzigartiges therapeutisches Instrument zur Behandlung von Rückenbeschwerden. Dabei werden vier bewährte Therapiebausteine kombiniert:
Schmerztherapie mittels TENS-Impulsen (Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation), Muskeltherapie mittels EMS (Elektromuskelstimulation), Dynamische Tiefenmassagen sowie Wärmetherapie.
„Dieses medizintechnische Gerät hat natürlich seinen Preis, aber es war und wichtig, dass es für Patienten und für Personal gleichermaßen geeignet ist. Umso mehr hat es uns gefreut, dass die Saalesparkasse die Therapiematte mit 16.000 Euro finanziert hat“, betont Anne-Katrin Fritzsche, Schatzmeisterin des CvBK-Fördervereins. (im Foto links)
Das CvBK hat ein gutes Prozedere gefunden, um seinen Mitarbeitern die Therapie zu ermöglichen. Unter der Überschrift: „30 Minuten Auszeit und Blitztherapie“ können sich Mitarbeiter*innen aus dem Pflegedienst Merseburg im hauseigenen INTRANET zu bestimmten Zeiten in der Physiotherapie anmelden und ihren Gutschein einlösen. Sukzessive sollen auch andere Mitarbeitergruppen in Merseburg sowie in Querfurt in den Genuss kommen können. Parallel dazu kann die Matte für Patienten auf den Stationen eingesetzt werden, da sie relativ leicht und flexibel ist.
„Wir danken der Sparkasse, die uns diese sinnvolle Anschaffung ermöglicht hat“, betont der Ärztliche Direktor des Klinikums, PD Dr. med. habil. Roland Prondzinsky, als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins.
Am 08.02.2023 konnte sich Stephan Hollbach, Filialleiter der Saalesparkasse-Filiale Gotthardstraße (im Foto rechts), vor Ort selbst ein Bild machen. Im Bereich der Physiotherapie am CvBK in Merseburg erläuterte ihm Daniela Bollmann (Bildmitte) die Vorzüge der Matte.