Ziel
Die Beschäftigung mit dem Thema Sterben und Tod gehört zum Gesundheitsfachberuf. Wenig präsent ist der naturwissenschaftliche Aspekt der Thematik. Das Seminar will diese Lücke schließen und heutige Erkenntnisse darstellen, was mit einem menschlichen Organismus physiologisch und pathophysiologisch passiert, wenn er stirbt und wenn er tot ist.
Inhalt § Warum stirbt der Mensch? Was sagt die Alternswissenschaft? Was sagt die Medizin? § Woran erkennen wir, ob der Mensch wirklich tot ist? § Was sind Totenflecke, wie entstehen sie? Wie kommt es zur Leichenstarre? Wann und warum geht diese wieder weg? § Scheintod gibt es auch heute noch - auch in Deutschland. Wie ist das möglich? § Was passiert im Körper bei den verschiedenen Todesarten?
Zielgruppe Gesundheitsberufe
Referentin Liane Grube Medizinpädagogin B.A. KBZ für Gesundheitsberufe Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
|
Termin
25.05.2023 09:00 bis 14:00 Uhr
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 Querfurt Mehrzweckraum
Seminargebühr 75,00 Euro
|
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Veranstaltungsort
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 QuerfurtWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org