Termin
30.05.2023 09:00 bis 16:00 Uhr
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Weiße Mauer 52 06217 Merseburg
Konferenzraum im Untergeschoss, Klinikneubau
Seminargebühr 100,00 Euro |
Ziel
Einer der am meisten zitierten Aussprüche im Gesundheitswesen besagt, dass man immer mit einem Bein im Strafvollzug stehe. Aber ist es in der Praxis wirklich an dem? Im Seminar werden die Grundlagen straf- und zivilrechtlicher Haftung erläutert und anhand zahlreicher Gerichtsurteile anschaulich verdeutlicht. Ebenso werden im Seminar die grundsätzlichen straf- und zivilrechtlichen Zusammenhänge im Gesundheits-wesen erklärt. Es wird anhand von Fallbeispielen aus der Praxis dargestellt, welche Folgen sich für das Personal aus fehlerhaftem Handeln ergeben können. Weiterhin werden Handlungsempfehlungen vermittelt, um Risiken zu minimieren. Das Seminar sensibilisiert und schafft Rechtssicherheit für die tägliche Pflege- und Behandlungspraxis.
Inhalt § Körperverletzungs- und Tötungsdelikte im Gesundheitswesen § Betrugs- und Eigentumsdelikte im Gesundheits-wesen § Ursachen und Adressaten zivilrechtlicher An-sprüche § Arten zivilrechtlicher Ansprüche § Schutz vor zivilrechtlichen Ansprüchen
Zielgruppe Ärzte, Führungskräfte, Pflegepersonal
Referent Dipl.- Jurist Holger Mattisseck Rechtspraxis Gesundheitswesen Chemnitz
|
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Veranstaltungsort
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Weiße Mauer 52 06217 MerseburgWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org