Ziel
Viele Menschen tragen seelisch immer noch an den Auswirkungen des 2. Weltkrieges. In erster oder schon zweiter Generation spielen Flucht- und andere Kriegstraumata eine Rolle. Als Patienten begegnen sie uns und sprechen auch nach Jahrzehnten nur zögerlich über ihre Erfahrungen. Anhand von Patientengesprächen überlegen wir, welche Bedeutung biografische Ereignisse im Alter haben und wie wir damit umgehen können. Inhalt § Grundlagen der Biografiearbeit kennenlernen § Patienten verstehen lernen, um Reaktionen einordnen zu können § Fallbesprechungen
Zielgruppe Gesundheitsberufe
Referentin Pf. Monika Groß, Klinikseelsorgerin, Familienberaterin, Supervisorin Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
|
Termin
06.07.2022 09:00 bis 13:00 Uhr
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 Querfurt
Mehrzweckraum
Seminargebühr 50,00 Euro
|
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Veranstaltungsort
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 QuerfurtWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org