Ziel
Dauerstress, Angstsymptomatiken, akute und chronische Erkrankungen, Partnerschaftsprobleme, erhöhte Anforderungen im Arbeitsprozess, Arbeitsplatzverlust aber auch Einsamkeit im Alter sind zunehmende Faktoren für das Burnout-Syndrom. Ausgehend von der Balance des Körpers in seiner Ganzheit werden Ansatzpunkte für das Burnout-Syndrom aufgezeigt und Möglichkeiten der aktiven Gegensteuerung erkundet.
Inhalt § Die Balance von Körper und Seele § Begriffsentwicklung und Definition von Burnout § Ursachen und Symptome des Burnout Syndroms § Entwicklung eines Burnout-Syndroms § Burnout als Folge persönlicher und äußerer Faktoren § Psychische und physische Symptome § Hilfe bei Burnout (neun Stufen-Programm) § Fallübungen zur Vorbeugung eines Burnout § Entspannungs- und Aktivierungsverfahren (PMR) § Tagesclearing
Zielgruppe Pflegepersonal, Verwaltungsfachkräfte
Referent Dr. B. G. Wolfgang Preuß, lizenzierter Trainer und Personalcoach, TBKV Dr. Preuß & Partner |
Termin
16.11.2022 09:00 bis 15:30 Uhr
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 Querfurt Mehrzweckraum
Seminargebühr 85,00 Euro
|
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Veranstaltungsort
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Vor dem Nebraer Tor 11 06268 QuerfurtWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org