NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Symbolische Eröffnung des Basedow-Jahres zum Geburtstag

Vor 223 Jahren, am 28.03.1799, wurde Carl Adolph Basedow in Dessau geboren. Damals konnte er nicht ahnen, wie berühmt er nach seinem Tod werden würde, wie wertvoll er seinen Zeitgenossen war, wie schlimm das Schicksal ihm mitspielen würde und schon gar nicht, dass die Stadt, in der er lebte, später das Krankenhaus nach ihm benennen und ihm ein ganzes Jahr widmen würde.
Gemeinsam mit der Stadt Merseburg plant das Basedow-Klinikum das ganze Jahr 2022 verschiedene Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu Ehren Basedows.
Anlässlich des 223. Geburtstages des Namensgebers des Klinikums am 28.03.2022 wurde im Säulenhaus Merseburg eine kleine Ausstellung zum Leben und Wirken Baseows eröffnet und damit gleichzeitig das Basedow-Jahr 2022.
„Obwohl die Corona-Pandemie uns noch immer sehr beschäftigt und den Mitarbeitern des Klinikums zurzeit nicht zum Feiern zumute ist, wollten wir dieses Datum nicht einfach verstreichen lassen“, erklärt Geschäftsführer Lutz Heimann. So zeigte er sich gemeinsam mit Roland Striegel dem Stadtratsvorsitzenden, dem Ärztlichen Direktor PD. Dr. Roland Prondzinsky, OTA-Azubi Dominik Peters alias Carl Adolph von Basedow sowie den beiden Damen Christa Heine und Anne-Katrin Fritzsche vom CvBK-Förderverein (im Bild von links) beim zerschneiden des Eröffnungsbandes.
Die kleine Ausstellung zum Leben und Wirken des Sanitätsrat Dr. Carl Adolph von Basedow ist das ganze Basedow-Jahr hindurch für jeden zugängig im Foyer Säulenhaus Merseburg wochentags von 07:00 – 19:00 zu besichtigen.
Die Leporellos zu Basedows Leben und Wirken liegen aus.

Was möchten Sie als nächstes tun?