Endlich Ferien, den Schulabschluss in der Tasche – eine wunderbare Zeit! Doch mancher sorgt sich um die Zukunft – wie geht es weiter nach dem Realschulabschluss oder Abitur? Wer noch keinen Studien- oder Ausbildungsplatz hat, weil sie oder er nicht weiß, wo die eigenen Stärken liegen oder sich nicht entscheiden kann, für den ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) genau das Richtige!
Das Carl-von-Basedow-Klinikum (CvBK) sucht dringend Unterstützung in Merseburg und Querfurt. Dabei gibt es nicht nur Plätze im Pflegedienst. Auch im Büro oder im Bereich Technik sind einzelne FSJ-Stellen frei geworden. Aber die meisten FSJ-ler im Klinikum arbeiten in der Pflege. Sie begleiten Patienten, unterstützen bei der Körperpflege, teilen Essen aus, bereiten Betten auf oder führen sogenannte Prophylaxen durch, um einer Lungenentzündung oder dem Wundliegen vorzubeugen.
Wer sich für ein FSJ im Basedow-Klinikum interessiert, kann sich ganz einfach telefonisch, per E-Mail oder über die Internetseite melden.
Telefon: 03461-27 1006
E-Mail: pdd@klinikum-saalekreis.de
https://www.klinikum-saalekreis.de/ausbildung-karriere/freiwilligendienste-freiwilliges-jahr/
Das FSJ ist für Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren geeignet. Es dauert mindestens sechs und maximal 18 Monate. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Vorteile sind ein monatliches Taschengeld von 300 Euro, gesetzliche Versicherungsbeiträge, Anerkennung für Ausbildung und Studium und ein dickes Plus im Lebenslauf.