So wird es für immer auf der Geburtsurkunde des kleinen Helge Balthazar Mats lauten, auch wenn er vermutlich in Schweden leben wird.
Einem glücklichen Zufall – oder war es Schicksal? – ist es zu verdanken, dass er nicht auf der Fähre von Trelleborg nach Rostock geboren ist.
Vier Wochen vor seinem geplanten Geburtstermin beschlossen seine Eltern, froh über die Erleichterungen bei den Corona-Beschränkungen, am großen Familienfest in Weißenfels teilzunehmen. Dort hatte sich das deutsch-schwedische Paar, das seit fast zehn Jahren in Kalmar in Südschweden lebt, kennengelernt.
Kaum waren die beiden bei ihren Eltern angekommen, kündigte sich die Geburt an – 880 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt.
Zufall oder Schicksal? Im Merseburger Kreißsaal waren die werdenden Eltern dennoch keine Unbekannten. Denn ausgerechnet ihre Tante, Hebamme Gudrun Becker, hatte am Samstag, 03.07.2021 Dienst. Um 13:26 Uhr entband sie ihre Nichte. Ihr Großneffe ist trotz der zu frühen Geburt kerngesund. Die respektablen Maße von 2.928 g Körpergewicht und 50 cm Länge konnte Gudrun Becker anschließend beim Fest der begeisterten Familie verkünden.
Zufrieden sind auch der Frauenarzt Chefarzt Kurt Müller und die Neonatologin Oberärztin Dr. Eliska Vokurkova.
Far, mor och barn är väl – Vater, Mutter und Kind wohlauf!