NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
NEWS
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Domgymnasium ist begeistert von tiergestützter Therapie am CvBK

In der Zeitung hatte Tim Böttcher, Lehrer am Domgymnasium Merseburg, von den beiden Hunden im Carl-von-Basedow-Klinikum gelesen: Seit kurzem findet die sogenannte tiergestützte Intervention in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik regelmäßig statt.
Das begeisterte den Lehrer und seine Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen so, dass sie das im Rahmen eines Projektes gesammelte Geld gern für die „Hundetherapie“ spenden wollten.
Der Kontakt zwischen dem Klinikum und dem Gymnasium war schnell hergestellt. Am 10. November trafen sich zwei Gymnasiastinnen mit ihrem Lehrer und die beiden Therapeutinnen mit ihren Hunden im Garten der KJPPP auf dem Merseburger Weinberg.
„In der Projektwoche wurden Dinge, die von den Schülern nicht mehr gebraucht werden, an Eltern, Mitschüler und Lehrer verkauft“, erläuterte Tim Böttcher das Projekt, aus dem das Geld stammt. „Es ging letztlich darum, den Wert von Gebrauchtem zu erkennen, zu sehen, dass mein ‚Müll‘ wertvoll für andere sein kann und dass man vor allem nicht immer alles neu kaufen muss. Im Großen gesehen wurde also auch das Verständnis für Nachhaltigkeit gefördert.“
300,00 Euro hat er davon an den Förderverein des Klinikums für die Hundetherapie überwiesen. „Wir freuen uns sehr über diese besondere Spende“, erklärt Anne-Katrin Fritzsche vom Vorstand des Fördervereins. „Für uns als Förderverein ist es sehr schön zu erfahren, dass das Klinikum im Domgymnasium und in der Öffentlichkeit so positiv wahrgenommen wird.“
Die beiden Gymnasiastinnen kamen nicht mit leeren Händen in die KJPPP. Sie brachten noch Spiele für die drei Stationen und die Tagesklinik mit.
Auch die beiden Therapeutinnen waren begeistert. Sie boten an, ihre Arbeit und die Tiergestützte Intervention an einem Projekttag im Domgymnasium vorzustellen.

Das Foto zeigt die Gymnasiastin Nikolett Szabo, die Therapeutin Miriam Päckert mit Fine, Gymnasiastin Chalina Felicitas Heinzelmann, die Therapeutin Christin Lorenz mit Hope und Lehrer Tim Böttcher.

Was möchten Sie als nächstes tun?