Seit langem war klar, dass der Internetauftritt des Carl-von-Basedow-Klinikums überarbeitet werden muss.
„Aber uns nach außen zu präsentieren, gehört nicht gerade zu unserem Kerngeschäft“, erklärt CvBK-Geschäftsführer Lutz Heimann. „Und es gab immer andere Dinge, die dringlicher schienen. Dabei sind auf den Internetseiten des Klinikums wichtige Informationen zusammengefasst; aktuelle Entwicklungen und Kontakte.“ Endlich hatte das Klinikum in diesem Jahr den richtigen Partner für diese Mammutaufgabe gefunden.
„Wir konnten die gezwungenermaßen veranstaltungsfreie Zeit gut nutzten, um die insgesamt 1.113 Seiten umzustellen. Mit der Agentur TRANSMEDIAL aus Zeitz sind wir sehr zufrieden, weil wir uns hundertprozentig auf sie verlassen können. Ihnen gelingt der Spagat zwischen Kreativität und Zuverlässigkeit“, lobt der Geschäftsführer. Die neue Website ist besonders benutzerfreundlich, übersichtlich und gut strukturiert. Sie kann auf allen Geräten problemlos angewendet werden, so findet man nun auch unterwegs schnell die gesuchten Informationen. Die Bildsprache und Farbwahl sind durchdacht und wirken vertrauenswürdig. Es wurde verstärkt mit Bildern gearbeitet. „Diese sind aber nicht gekauft, sondern zeigen tatsächlich unsere CvBK-Mitarbeiter in verschiedenen Arbeitsbereichen und Situationen. Das war uns wichtig“, betont Lutz Heimann.
Der neuen Website liegt ein einheitliches Konzept zugrunde. Die Struktur ist übersichtlich und nachvollziehbar, da sie in fünf verschiedene Kategorien zielgruppengenau und mit jeweils eigener Farbgebung aufgeteilt wurde:
- Patienten & Besucher
- Kliniken & Zentren
- Einweiser & Partner
- Ausbildung & Karriere
- Über uns
Das große Menü ermöglicht es Patienten, Angehörigen, niedergelassenen Ärzten, Jobsuchenden und auch den eigenen Mitarbeitern Informationen schnell zu finden.
„Natürlich muss noch vieles nachjustiert werden, aber mit dem neuen Content Management System (CMS) können wir die Website auch selbst pflegen und aktualisieren.“
Hinweise oder Fehlermeldungen nimmt das Klinikum über die E-Mail info@klinikum-saalekreis.de oder über das Kontaktformular gern entgegen.