Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Ihr Suchbegriff wurde auf folgenden Seiten gefunden:

Symbolische Eröffnung des Basedow-Jahres zum Geburtstag

Vor 223 Jahren, am 28.03.1799, wurde Carl Adolph Basedow in Dessau geboren. Damals konnte er nicht ahnen, wie berühmt er nach seinem Tod werden würde, wie wertvoll er seinen Zeitgenossen war, wie schlimm das Schicksal ihm mitspielen würde und schon gar nicht, dass die Stadt, in der er lebte, später das Krankenhaus nach ihm benennen und ihm ein ganzes Jahr widmen würde. Gemeinsam mit der Stadt Merseburg plant das Basedow-Klinikum das ganze Jahr 2022 verschiedene Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu Ehren Basedows. Anlässlich des 223. Geburtstages des Namensgebers des Klinikums am 28.03.2022 wurde im Säulenhaus Merseburg eine kleine Ausstellung zum Leben

Seite anzeigen »

‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ – Carl-von-Basedow-Klinikum erhält Gütesiegel

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bedürfen der besonderen Berücksichtigung im Gesundheitssystem, in Medizin und Forschung. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Aus Kostengründen müssen immer mehr Kinderkliniken in Deutschland schließen. Um dem entgegenzuwirken, definierten alle pädiatrischen Fachgesellschaften im Jahr 2009 gemeinsam ein abgestimmtes Strukturpapier mit Mindestkriterien, die eine Kinderklinik auszeichnen. Diese bilden die Grundlage für ein einheitliches Gütesiegel. Schirmherrin Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und aktuell Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, hat die ersten Zertifikate der 7. Bewertungsrunde per Videobotschaft verliehen. Die Merseburger Klinik für Kinder- und

Seite anzeigen »

Friedensbilder am CvBK

Sechs großformatige Bilder sind seit kurzem im Foyer des Klinikums in Merseburg zu sehen. Sie symbolisieren eindrücklich, wonach wir uns zurzeit alle so sehr sehnen: FRIEDEN! Die farbenfrohen Akrylbilder sind im Malzirkel „Förderverein Hoppenhauptkirche Beuna“ entstanden. Unter den Mitgliedern sind auch Mitarbeiterinnen des Klinikums.

Seite anzeigen »

Unterstützung für die Ukraine gesucht

Gemeinsam mit dem Landkreis Saalekreis sammeln wir Spenden für die Menschen, die unter dem Angriffskrieg auf die Ukraine leiden. Wir sammeln Geldspenden in der Spendenbox an den Informationen in Merseburg und Querfurt Wir sammeln Sachspenden z. B.: •  Hygieneartikel (Damenbinden, Windeln, Zahnbürsten, Seife, Feuchttücher) •  Verbandmaterial, rezeptfreie Schmerzmittel, Einweghandschuhe etc. •   Lebensmittel (Babynahrung, Konserven, haltbare Snacks, Traubenzucker) Wir suchen Unterkünfte für Flüchtlinge https://www.saalekreis.de/de/ukraine-hilfe.html Informationen für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Sachsen-Anhalt liegen jetzt auch in ukrainisch und russisch vor: Ukrainisch: http://lsaurl.de/U7jkcq Russisch: http://lsaurl.de/v5nsci Viele Menschen wollen schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine konkret helfen. Die „Koordinierungsstelle Ukraine“ bündelt die verschiedenen Aufgaben: ☑️ Erstinformationen für Schutzsuchende und Engagierte

Seite anzeigen »