Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Ihr Suchbegriff wurde auf folgenden Seiten gefunden:

Digitale Wissens- und Lernplattform für CvBK-ler freigeschaltet

AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk, welches sich für den Stationsalltag eignet. Auf Initiative von Chefarzt Dr. Jörn Rüssel (im Foto mit Fachschwester Steffi Sund) wurde es im CvBK getestet und als nützlich eingeschätzt. Nun stellt das Klinikum die Wissens- und Lernplattform ab 01.07.2021 für Ärzte, Studierende, Auszubildende sowie Pflege- und Assistenzberufe kostenfrei zur Verfügung. Dazu kann sich jeder Mitarbeiter mit seiner E-Mail-Adresse registrieren und freischalten. Der Login ist dann auch auf dem Smartphone über die App möglich.

Seite anzeigen »

Neuer Gerätepark für Endoskopieabteilung

In der Funktionsabteilung Endoskopie werden für Patienten des Basedow-Klinikums innovative diagnostische und therapeutische Endoskopiemethoden angeboten. Dazu bedarf es modernster Technik. Die Endoskopiegeräte an den Standorten Merseburg und Querfurt waren nach über zehn Jahren Nutzung verschlissen. Der Landkreis Saalekreis förderte die erforderliche Neuanschaffung. „Mit der notwendigen Investition kommt der Landkreis seiner Verantwortung nach, die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Saalekreis bestmöglich zu gewährleisten“, betont Landrat Hartmut Handschak (im Foto links). Er war am 10.06.2021 ins Klinikum gekommen, um sich von der Umsetzung zu überzeugen. „Dank des Investitionszuschusses durch den Landkreis Saalekreis konnten das Equipment komplett erneuert werden. Die Geräte der

Seite anzeigen »

Sachsens Ministerpräsident zu Gast im CvBK in Querfurt

Auf Einladung der Staatssekretärin Eva Feußner besuchte am 03.06.2021 der Ministerpräsident das Landes Sachsen, Michael Kretschmer, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes, den Klinikstandort Querfurt. Gemeinsam mit Landrat Hartmut Handschak und Querfurts Bürgermeister Andreas Nette wurde er von Chefärztin Dr. Bettina Wilms, als stellvertretende Ärztliche Direktorin, über die Station Psychiatrie 3 geführt. Geschäftsführer Lutz Heimann informierte die Gäste anschließend über die aktuelle Situation im Klinikum.

Seite anzeigen »

Blick in die Glaskugel hilft nicht bei Prüfungsfragen

Dieses besondere Bild des Fotografen Jürgen Büchau zeigt das Säulenhaus Merseburg, in dem sich auch das Kooperative Bildungszentrum für Gesundheitsberufe befindet. Im altehrwürdigen Konferenzsaal absolvieren zurzeit 14 zukünftige Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger ihre schriftlichen Abschlussprüfungen. Im Anschluss daran folgt die Phase der praktischen Prüfungen auf den Einsatzstationen in Merseburg und Querfurt. Mit der mündlichen Prüfung am 30.08.2021 endet die dreijährige Berufsausbildung. Der vorletzte Jahrgang Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger erhält am 31.08.2021 die Abschlusszeugnisse. Am 01.09.2021 beginnt für 36 junge Menschen die Ausbildung nach dem neuen Curriculum. Es endet mit dem Abschluss Pflegefachmann/Pflegefachfrau. Ob der Fotograf Jürgen Büchau in

Seite anzeigen »